Version 15 / 17 vom 25. Oktober 2021 um 18:49:27 von Thomas Guggemoos
< 14 15 16 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (6)Fundmeldungen
Männchen
Erstbeschreibung

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Publikationsjahr der Erstbeschreibung

In der Fauna Europaea (Fauna Europaea Web Service. Last update 22 December 2009. Version 2.1. Available online at [http://fauna.naturkundemuseum-berlin.de]) wohl irrtümlich mit Publikationsjahr "1891". Nach der Fußnote der Inhalts-Übersicht der Iris 4 wurde Heft 2, S. 193-348 Mitte Februar 1892 ausgegeben.

(Autor: Jürgen Rodeland)

3.3. Faunistik

Beshkov S. & A. Nahirnić (2020) liefern den Erstnachweis für Nordmazedonien. Sie führen für Europa weitere Funde von Kroatien ((Dalmatien) und Bulgarien (Locus typicus von var. subfumata) auf.

(Autor: Thomas Guggemoos)

3.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Staudinger, O. (1892): Neue Arten und Varietäten von Lepidopteren des paläarktischen Faunengebiets. — Deutsche entomologische Zeitschrift Iris 4 (2): 224-339 + Taf. III-IV.
  • Beshkov S. & A. Nahirnić (2020): Contribution to knowledge of the Balkan Lepidoptera (Lepidoptera: Macrolepidoptera). — Ecologica Montenegrina 30: 1-27.[PDF auf biotaxa.org]