Version 14 / 17 vom 16. Juli 2019 um 19:40:44 von Michel Kettner
Inhalt
2. Diagnose
2.1. Männchen
2.2. Erstbeschreibung
1-3: Staudinger (1892: 323-325 [324 als "234" paginiert]) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Metoponia pallida Staudinger, [1892] [Originalkombination]
- Metaegle pallida (Staudinger, 1892)
3.2. Publikationsjahr der Erstbeschreibung
In der Fauna Europaea (Fauna Europaea Web Service. Last update 22 December 2009. Version 2.1. Available online at [http://fauna.naturkundemuseum-berlin.de]) wohl irrtümlich mit Publikationsjahr "1891". Nach der Fußnote der Inhalts-Übersicht der Iris 4 wurde Heft 2, S. 193-348 Mitte Februar 1892 ausgegeben.
(Autor: Jürgen Rodeland)
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Staudinger, O. (1892): Neue Arten und Varietäten von Lepidopteren des paläarktischen Faunengebiets. — Deutsche entomologische Zeitschrift Iris 4 (2): 224-339 + Taf. III-IV.