Version 26 / 29 vom 16. Juli 2019 um 19:39:55 von Michel Kettner: Strukturanpassung
< 25 26 27 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (9)Fundmeldungen
Länder:+20Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Puppe
Männchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Puppe

4. Diagnose

4.1. Männchen

4.2. Erstbeschreibung

5. Biologie

5.1. Habitat

6. Weitere Informationen

6.1. Etymologie (Namenserklärung)

koekeritziana: „Koekeritz.“

Spuler 1 (1908: 296R)

6.2. Andere Kombinationen

6.3. Abweichende Schreibweisen

6.4. Synonyme

6.5. Faunistik

In Österreich wurde die Art nur in Niederösterreich und dem Burgenland nachgewiesen (Huemer 2013).

6.6. Literatur

  • Erstbeschreibung: Hübner, J. [1796-1834]: Sammlung europäischer Schmetterlinge 7: pl. 1-53.
  • Huemer, P. (2013): Die Schmetterlinge Österreichs (Lepidoptera). Systematische und faunistische Checkliste. – 304 S. (Studiohefte 12); Innsbruck (Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.).

6.7. Informationen auf anderen Websites (externe Links)