Version 19 / 20 vom 20. Mai 2018 um 19:35:21 von Annette Von Scholley-Pfab: Anpassung Systematik
Länder:

+2Kontinente:EU


+2Kontinente:EU1. Falter
1: Griechenland, Achaia, oberhalb Kalavrita, 800 m, 1. Juni 2009 (Foto: Heiner Ziegler), det. Heiner ZieglerForum
2. Diagnose
1: Griechenland, Peloponnes, Achaia, Vrachni, 10. Juni 2001 (Foto: Maurits De Vrieze), det. Maurits De Vrieze
2.1. Erstbeschreibung
1-2: Staudinger (1861: 289-290) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Etymologie (Namenserklärung)
„άγαθός gut; wegen des schönen Aussehens.“
3.2. Andere Kombinationen
- Metoponia agatha Staudinger, 1861 [Originalkombination]
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Staudinger, O. (1861): Ueber einige neue und bisher verwechselte Lepidopteren. — Entomologische Zeitung 22: 287-293. Stettin.














