Version 1 / 10 vom 30. Dezember 2019 um 18:34:13 von Erwin Rennwald: neue außereuropäische Art
nordamerikanische Art, Raupen-Meldungen aus Europa gehören wahrscheinlich alle zu Acharia apicalis!
Länder:

+4Kontinente:EUNAMA


+4Kontinente:EUNAMA2. Weitere Informationen
2.1. Andere Kombinationen
- Sibene stimulea
2.2. Faunistik
A. stimulea ist im östlichen Nordamerika heimisch, südwärts bis etwa Mexiko.
Die diversen europäischen Raupenmeldungen an Zimmer-Palmen der Jahre 2003 und 2004 beziehen sich wahrscheinlich alle nicht auf diese Art sondern die verwandte Acharia apicalis.
(Autor: Erwin Rennwald)
2.3. Literatur
- Buchsbaum, U. (2003): Acharia stimulea (Clemens, 1860) – eine amerikanische Limacodidae in Thüringen (Lepidoptera). — Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes e. V., 10 (2): 9–12.
- Buchsbaum, U. & A. Hausmann (2005): Amerikanische Asselspinner an importierten Zierpflanzen in Bayern (Lepidoptera: Limacodidae). — Nachrichtenblatt bayerischer Entomologen, 54 (1/2): 8-12. [PDF auf zobodat.at]
- Franzén, M. (2004): Intressanta fynd av storfjärilar (Macrolepidoptera) i Sverige 2003. [Interesting Macrolepidoptera finds in Sweden 2003.] — Entomologisk Tidskrift, 125 (1-2): 27-42. [zur Arbeit und zum PDF-download auf researchgate.net]





