VorkommenLinks (8)Fundmeldungen
Inhalt

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Synonyme

3.3. Faunistik

Die Art wurde nach einem Exemplar ganz aus dem Osten Russlands (Oblast Magadan) beschrieben. Baldizzone et al. (2006: 71) geben die Art zusätzlich für "Northern Ural" und damit Europa an.

(Autor: Erwin Rennwald)

3.4. Typenmaterial

Фалькович (1992: 152) beschrieb das Taxon nach einem einzigen ♂: “Материал. Голотип ♂: Магаданская обл., Верхнняя Колыма, 62° с.ш. и 149°40' в.д., 600 м над ур.м. 14.VII 1987 (К. Миккола).”

Synonym Casignetella exul:

Фалькович (1992: 150) beschrieb das Taxon nach einem einzigen ♀: “Материал. Гоолотип ♀: Магаданская обл., Верхняя Колыма, 62° с.ш. и 149°40' в.д., 1250 м над ур. м., горная тундра, 8.VII 1987 (К. Миккола).”

3.5. Literatur