Version 1 / 4
Die oft als Unterfamilien zu den Yponomeutidae gestellten Praydidae und Argyresthiidae werden hier als eigene Familien behandelt, ebenso wie die hier besprochenen Scythropiidae.
Diese Artenliste beruht auf einem Abgleich der Checklist von Karsholt & Razowski (1996) mit der [Fauna Europaea, last update 29 August 2013, version 2.6.2]. Die Schreibweise der einzigen Art der Familie in Europa und das Publikationsjahr wurden anhand der Erstbeschreibung überprüft.
Wir folgen hier Sohn et al. (2013), die die Scythropiinae aus den Yponomeutidae ausgegliedern und als eigene Familie Scythropiidae neben die Bedelliidae (also noch innerhalb der Yponomeutoidea) stellen.
Literatur
- Sohn, J.-C., Regier, J.C., Mitter, C., Davis, D., Landry, J.-F., Zwick, A. & M.P. Cummings (2013): A Molecular Phylogeny for Yponomeutoidea (Insecta, Lepidoptera, Ditrysia) and Its Implications for Classification, Biogeography and the Evolution of Host Plant Use. - PLOS ONE, 8 (1): 1-23. e55066. [https://doi.org/10.1371/journal.pone.0055066] [zum open-access-Artikel auf journals.plos.org/plosone]