Version 10 (neueste) vom 30. Oktober 2024 um 13:24:33 von Michel Kettner
< 9 10 Schliessen Alle Versionen

1. Diagnose

1.1. Erstbeschreibung

2. Weitere Informationen

2.1. Etymologie (Namenserklärung)

Hübner verzichtete in seinem „Verzeichniß bekannter Schmettlinge“ auf explizite Angaben zur Etymologie. Ich habe noch keine Idee, wie der Gattungsname aus dem Altgriechischen oder Lateinischen abgeleitet sein könnte.

(Autor: Jürgen Rodeland)

2.2. Literatur