Version 17 / 18 vom 27. März 2024 um 17:57:27 von Michel Kettner
< 16 17 18 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen

1. Diagnose

1.1. Erstbeschreibung

2. Weitere Informationen

2.1. Etymologie (Namenserklärung)

Hübner verzichtete in seinem „Verzeichniß bekannter Schmettlinge“ auf explizite Angaben zur Etymologie. Namenspatronin dürfte die römische Göttin Juno sein.

(Autor: Jürgen Rodeland)

2.2. Literatur