Version 45 / 48 vom 5. März 2024 um 12:44:36 von Michel Kettner
< 44 45 46 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen

1. Diagnose

1.1. Erstbeschreibung

2. Weitere Informationen

2.1. Etymologie (Namenserklärung)

Hübner verzichtete in seinem „Verzeichniß bekannter Schmettlinge“ auf explizite Angaben zur Etymologie. Altgriechisch ἀδελφή = adelphe = Schwester.

(Autor: Jürgen Rodeland)

2.2. Literatur