Version 2 / 48 vom 21. Juli 2021 um 19:04:51 von Jürgen Rodeland
< 1 2 3 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen

1. Diagnose

1.1. Erstbeschreibung

2. Weitere Informationen

2.1. Etymologie (Namenserklärung)

Hübner verzichtete in seinem „Verzeichniß bekannter Schmettlinge“ auf explizite Angaben zur Etymologie. Altgriechisch ἀδελφή = adelphe = Schwester.

(Autor: Jürgen Rodeland)

2.2. Literatur