1. Allgemeines
Bezugsraum Europa (i.w.S.): Diese Artenliste beruht auf einem Abgleich der Checklist von Karsholt & Razowski (1996) mit der Fauna Europaea (Fauna Europaea Web Service. Last update 22 December 2009. Version 2.1. Available online at [http://fauna.naturkundemuseum-berlin.de]). Zwischenzeitlich neu beschriebene oder neu für Europa nachgewiesene Arten wurden eingearbeitet. Die Schreibweise aller Arten und die Publikationsjahre wurden anhand der Erstbeschreibungen überprüft und ggf. angepasst. Nach der [Fauna Europaea, last update 23 July 2012, version 2.5] kommen in Europa nur drei Arten der Familie Cimeliidae vor; hinzu kommt Axia olga durch Abgleich mit Sinev (2019). Die Liste umfasst damit 4 Arten.
Bezugsraum Welt: Nach van Nieukerken et al. (2011) wurden aus dieser Familie 660 Arten aus 122 Gattungen beschrieben. Aktuell (3. November 2022) werden aus dieser Familie 36 Arten im Lepiforum abgehandelt, also lediglich 13 rein außereuropäisch verbreitete Arten.
2. Hinweise
Achtung: Unser Abgleich mit Karsholt & Razowski (1996) und Fauna Europaea umfasst die Gesamtartenliste für Europa, nicht aber die faunistischen Angaben zu einzelnen Ländern. Für die meisten europäischen Länder (in den Karten grau unterlegt) liegen uns - dem jeweiligen faunistischen Kenntnisstand entsprechende - neuere Gesamtlisten vor. Wo dies nicht der Fall ist (weiß unterlegt) möchten wir vorerst lieber "Mut zur Lücke" zeigen, als das Risiko einzugehen, nicht überprüfbare unsichere Angaben - oder einfach Vermutungen - unbesehen weiterzuschleppen. Bei den Daten zu den außereuropäischen Ländern legen wir einen etwas weniger strengen Maßstab an; sie sollen einen groben Überblick über die Vorkommen der dargestellten Arten bilden - Vollständigkeit wird hier nicht angestrebt, Falschangaben möchten wir aber auch hier vermeiden.
3. Synonyme
- Axiidae Rebel, 1919 [nach Yen & Minet (2007) Homonym zu Axiidae Huxley, [1879] (Malacostraca: Decapoda)] [Diskussion im Forum]
4. Literatur
- Nieukerken, E.J., Kaila, L., Kitching, I. et al. (2011): Order Lepidoptera Linnaeus, 1758. In: Zhang, Z.-Q. [ed.] (2011): Animal Biodiversity: An outline of higher classification and survey of taxonomic richness. — Zootaxa 3148:212–221. [PDF auf researchgate.net]
- Синёв, С. Ю. [ed.] (2019): Катапог чешуекрылых (Lepidoptera) России. Издание второе [Sinev, S. Yu. (ed.) (2019): Catalogue of the Lepidoptera of Russia. Second edition]: 1-448.
- Yen, S.-H. & J. Minet (2007): Cimelioidea: A New Superfamily Name for the Gold Moths (Lepidoptera: Glossata). — Zoological Studies 46 (2): 262-271. [PDF auf zoolstud.sinica.edu.tw]
(Autor: Erwin Rennwald)