Inhalt
1. Lebendfotos
1.1. Falter
1: Israel, Oase von Ein Gedi, Totes Meer, 31. Mai 2019 (fot.: Wolfgang Schwarzfischer), det. Roland BreithauptForum
2: Senegal, Region Saint Louis, Djoudj Ramsargebiet, trockenes Buschland, vermutlich nur wenige Meter über Meereshöhe, 16. Januar 2023 (fot.: Kai Borkenhagen), det. Dominik HoferForum
3: Oman, Muscat, Kongresszentrum nahe Muscat, Hotelgarten, 20 m, 29. Januar 2025 (det. & fot.: Jörg Schneider), conf. Dominik HoferForum
2. Weitere Informationen
2.1. Andere Kombinationen
- Pieris phisadia Godart, 1819 [Originalkombination]
2.2. Synonyme
- Pontia arne Klug, 1829 [Synonym nach funet.fi]
- Idmais[?] philumene Mabille, 1880 [Synonym nach funet.fi]
2.3. Unterarten
- Colotis phisadia ocellatus (Butler, 1886) [Unterart nach funet.fi]
- Colotis phisadia palaestinensis Staudinger, 1898 [Unterart nach funet.fi]
- Colotis phisadia rothschildi (Sharpe, 1898) [Unterart nach funet.fi]
- Colotis phisadia somalica Storace, 1948 [Unterart nach funet.fi]
- Colotis phisadia vagus d'Abrera, 1980 [Unterart nach funet.fi]
2.4. Faunistik
Nach [Global Biodiversity Information Facility] kommt die Art in Kenia, Israel, Kuwait, Indien, Oman, Vereinigte Arabische Emirate, Eritrea, Jordanien, Palestina, Saudi-Arabien, Algerien, Pakistan, Jemen, Iran, Äthiopien, Somalia, Dschibuti, Ägypten, Katar, Sudan, Senegal und Tschad vor.
Locus typicus gemäß Erstbeschreibung: .....
(Autor: Michel Kettner)