Artberechtigung unklar!
VorkommenLinks (0)Fundmeldungen
Länder:+12Kontinente:EUAS
Falter
Weibchen
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Weibchen

4. Weitere Informationen

4.1. Faunistik

Locus typicus: Ungarn, Plattensee, vic. Vörs, Schilfzone.

4.2. Taxonomie und Faunistik

Im Russland-Katalog von Sinev (2019) wird P. klimeschi als Synonym zu Pyroderces sarcogypsa (Meyrick, 1932) gezogen. Weil diese Synonymisierung nicht begründet wird, folgten wir ihr hier zunächst noch nicht. Die detaillierte Begründung wurde dann durch Fazekas (2020) geliefert: Ein Vergleich der Typen beider Taxa ließ keine Unterschiede erkennen und auch beim Barcoding wurde kein Unterschied gefunden. Der Autor macht sich Gedanken darüber, ob es zwischen den Vorkommen in Ostasien und denen Europas noch unentdeckte Vorkommen geben könnte oder wie diese Disjunktion nacheiszeitlich entstanden sein könnte. Die Möglichkeit, dass die Art schon früh von Europa nach Ostasien oder von Ostasien nach Europa verschleppt worden sein könnte, wird nicht diskutiert.

(Autoren: Jürgen Rodeland & Erwin Rennwald)

4.3. Literatur

  • Fazekas, I. (2020): A Pyroderces sarcogypsa (Meyrick, 1932) taxonómiája, azonosítása és biogeográfiája (Lepidoptera: Cosmopterigidae). Taxonomy, identification and biogeography of Pyroderces sarcogypsa (Meyrick, 1932) (Lepidoptera: Cosmopterigidae). - Microlepidoptera.hu 16: 13-23. [PDF auf epa.niif.hu]
  • Koster, S. J. C. & S. Yu. Sinev (2003): Momphidae, Batrachedridae, Stathmopodidae, Agonoxenidae, Cosmopterigidae, Chrysopeleiidae. — In: Huemer, P., Karsholt, O. & L. Lyneborg [ed.]: Microlepidoptera of Europe 5: 1-387. Stenstrup (Apollo Books).
  • Erstbeschreibung: Rebel, H. (1938): Ein neuer Kleinschmetterling aus Westungarn. — Zeitschrift des Österreichischen Entomologen-Vereines 23: 5-6. [PDF auf zobodat.at]
  • Синёв, С. Ю. [ed.] (2019): Катапог чешуекрылых (Lepidoptera) России. Издание второе [Sinev, S. Yu. (ed.) (2019): Catalogue of the Lepidoptera of Russia. Second edition]: 1-448.
  • Stark, W. (2020): Neunachweise von Lepidoptera (Schmetterlinge) für Österreich und Niederösterreich – Motivation zur Initiative „Leuchtturmprojekt Schmetterlinge Niederösterreich“ – Naturkundliche Mitteilungen aus den Landessammlungen Niederösterreich – 29: 19-28. [PDF auf zobodat.at]

4.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)