ÜbersichtLänderKarteLinks (4)Fundmeldungen
Länder:+3Kontinente:AS
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Faunistik

Die Art wurde von Issiki (1930: 431) aus Japan beschrieben (siehe Typenmaterial). Kozlov (2024: 10) listete weitere Funde aus Japan, dazu einen aus dem Norden von Thailand. Er schrieb zur Art: "Other material. Thailand. 1 ♀, Chieng Mai Province, Doi Inthanon National Park, 1700 m, 25.–27.viii.1987 (Allen) (NHM); 1 ♀, ibid., 1600 m, 22.–24.x.1984 (Karsholt, Lombolt & Nielsen) (ZMUC). Japan. Honshu. 3 ♂ 1 ♀, Ise, Mt. Gozaisyo, 25.vii.1957 (Yasuda); 5 ♂ 2 ♀, Nagano, Mt. Ontake, 5.viii.1953 (Mutuura); 3 ♂, Nagano, Nakabusa, 24.vii.1951 (Inoue); 1 ♂ 1 ♀, Kaga, Hakusan, 29.vii.1961 (Yasuda); 1 ♂, Koozuke, Kusatu, 28.vii.1959 (Issiki & Yasuda); 1 ♂, Tyubu, Hida, Takayama, 25.vii.1954 (Issiki) (all in USNM).Distribution. Continental China (Liao et al. 2003), Thailand (this study), Japan (Issiki 1930)." Da er von Thailand nur ein einzelnes Weibchen untersuchen konnte, das geringfügige Abweichungen zeigte, deutet er an, dass es sich dabei auch um eine weitere, noch unbeschriebene Art handeln könnte.

2.2. Typenmaterial

Issiki (1930: 431) listete: "Hab. Japan: 3 ♂♂, 3 ♀♀, Kawamata, Totigiken, 1.viii.1922 (author); 4 ♂♂, 1 ♀♀, Kuzu, Naganoken, 12.vii.1919 (K. Takcuchi); 1 ♂, Tesio, Hokkaido, vii.1916 (author)."

(Autor: Erwin Rennwald)

2.3. Literatur