ÜbersichtLänderKarteLinks (1)Fundmeldungen
Länder:+3Kontinente:AS
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Andere Kombinationen

2.2. Taxonomie und Faunistik

A. nabellica wurde vielfach als Unterart oder gar als Synonym zu Aporia leucodice gestellt. Nach Nazari et al. (2024) ist das aber falsch und A. nabellica, A. soracta und einige weitere Taxa sind genetisch eindeutig als eigenständige Arten aufzufassen. Sie stützen damit die zuvor schon ohne genetische Studie gemachten Aussagen von Kanoh & Sakai (2017), die in Aporia nabellica und Aporia soracta ebenfalls von Aporia leucodice getrennte Arten sahen.

A. nabellica wurde von Boisduval (1936: 509-510) mit wenig genauem Typenfundort "Himalaya" beschrieben und auch von Lahore im Nordosten Pakistans erwähnt. Nach Nazari et al. (2024) reicht das Vorkommen vom Nordosten Pakistans ostwärts nach Indien hinein, aber längst nicht so weit wie dasjenige von A. soracta.

(Autor: Erwin Rennwald)

2.3. Literatur

2.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)