Artberechtigung umstritten!
ÜbersichtLänderKarteLinks (7)Fundmeldungen
Länder:+2Kontinente:EU
Falter
Balz
Ausgewachsene Raupe
Jüngere Raupenstadien
Puppe
Ei
Diagnose
Vergleich: Hipparchia genava (links) - Hipparchia fagi (Mitte) - Hipparchia alcyone (rechts)
Erstbeschreibung
Habitat
Lebensweise
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Balz

1.3. Ausgewachsene Raupe

1.4. Jüngere Raupenstadien

1.5. Puppe

1.6. Ei

2. Diagnose

2.1. Vergleich: Hipparchia genava (links) - Hipparchia fagi (Mitte) - Hipparchia alcyone (rechts)

2.2. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

3.2. Lebensweise

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

  • Eumenis fagi genava Fruhstorfer, 1908 [Originalkombination]
  • Hipparchia hermione genava (Fruhstorfer, 1908) [so in der Fauna Europaea (Fauna Europaea Web Service. Last update 22 December 2009. Version 2.1. [nicht mehr online verfügbar])]

4.2. Taxonomie

Nach Sauter & Whitebread (2005) ist das Taxon vorläufig als Art in die Schweizer Lepidopterenfauna aufzunehmen. Details hierzu in einem [Forumsbeitrag von Erwin Rennwald].

Die Art fand bei Wiemers et al. (2018) keine Erwähnung.

4.3. Literatur