ÜbersichtLänderKarteLinks (8)Fundmeldungen
Länder:+4Kontinente:EU
Männchen
Weibchen
Geschlecht nicht bestimmt
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Geschlecht nicht bestimmt

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

Lebensraum in Skandinavien: Steinige Hänge auf Kalkgrund, Falter fliegen ab dem oberen Teil der Birkenregion. (Fred Ockruck) [Forum]

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

zetterstedtii: „Zetterstedt“.

Spuler 1 (1908: 278R)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Taxonomie

S. zetterstedtii wurde als Art beschrieben und später fast durchgehend als Unterart von S. nigrita aufgefasst. Aarvik et al. (2017) betonen aber: "Molecular data indicates that Sympistis zetterstedtii (Staudinger, 1857) is distinct from S. nigrita (Boisduval, 1840) from the Alps (Mutanen et al. 2012c)." Sie führen Sympistis zetterstedtii wieder auf Artebene.

4.4. Faunistik

Sympistis zetterstedtii ersetzt die auf die Alpen beschränkte Sympistis nigrita im Norden von Norwegen, Schweden, Finnland und Russland.

(Autor: Erwin Rennwald)

4.5. Literatur