VorkommenLinks (5)Fundmeldungen
Falter
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

Die Erstbeschreibung besteht lediglich aus einem Eintrag in einem Bestimmungsschlüssel sowie zwei Zeichnungen (männliches Genital und Aedeagus).

Загуляев (1978: 193): “14 (11). Верхний край влв. прямой; транстилла на 1/5–1/4 меньше ширнны влв. (рис. 167, 3, 4). 13–20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. albina Ev.”

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Taxonomie

In der Fauna Europaea (Fauna Europaea Web Service. Last update 22 December 2009. Version 2.1. Available online at [http://fauna.naturkundemuseum-berlin.de]) wird zu dieser in Europa aus dem Süden Russlands gemeldeten Art kommentiert: "taxonomic status not clear, possibly a synonym of lucida Lederer".

3.3. Literatur

3.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)