Version 9 / 14 vom 7. August 2019 um 21:13:19 von Buchner Peter
< 8 9 10 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
Stirn bis Flügelspitze: 3 mm.
ÜbersichtLänderKarteLinks (14)Fundmeldungen
Länder:+24Kontinente:EU
Falter
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Genitalien

2.2.1. Weibchen

Das weibliche Genital lässt sich nicht von Zimmermannia liebwerdella unterscheiden [Dieter Robrecht].

2.3. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Nahrung der Raupe

  • Quercus robur (Stiel-Eiche)
  • Quercus pubescens (Flaum-Eiche)

Nach Johansson et al. (1990) verursacht die Raupe Minen in Zweigen und dünnen Ästen von Stiel-Eichen (Quercus robur), Flaum-Eichen (Quercus pubescens) und wohl noch weiteren Eichen-Arten. Die Minen scheinen sich nicht von denen von Ectoedemia longicaudella unterscheiden zu lassen.

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Synonyme

4.3. Taxonomie

Nieukerken et al. (2016) werten die bisherigen Untergattungen Etainia und Zimmermannia von Ectoedemia zu eigenständigen Gattung auf.

4.4. Literatur