Inhalt
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Urbanus vigilans mys Hübner, [1808] [Originalkombination]
3.2. Synonyme
- Pamphila dukolum Blake, 1879 [Synonym nach funet.fi]
- Pamphila dryops Mabille, 1883 [Synonym nach funet.fi]
3.3. Faunistik
Nach [Global Biodiversity Information Facility] kommt die Art in Mexiko, Brasilien, Costa Rica, Bolivien, Argentinien, Belize, Kolumbien und Guyana vor.
Locus typicus gemäß Erstbeschreibung: ?
(Autor: Michel Kettner)
3.4. Publikationsjahr der Erstbeschreibung
Nach Hemming (1937: 404) publizierte Hübner die Tafel [158] zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 1808.
3.5. Literatur
- Hemming, F. (1937): A bibliographical and systematic account of the entomological works of Jacob Hübner and of the supplements thereto by Carl Geyer[,] Gottfried Franz von Frölich and Gottlieb August Wilhelm Herrich-Schäffer. Volume 1: i-xxxiv, 1-605. London (Royal Entomological Society of London).
- Erstbeschreibung: Hübner, J. [1806-1818] („1806“): Sammlung exotischer Schmetterlinge 1: pl. [1]-[213]. Augsburg (Verlag der Hübner'schen Werke). — Digitalisat auf biodiversitylibrary.org: [pl. [158]]