Version 13 / 19 vom 10. November 2020 um 21:41:18 von Erwin Rennwald
< 12 13 14 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+6Kontinente:EUAS
Falter
Geschlecht nicht bestimmt
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Geschlecht nicht bestimmt

2.2. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

3.2. Nahrung der Raupe

  • [Ephedraceae:] Ephedra distachya (Gewöhnliches Meerträubel)

Staudinger (1879: 286) liefert konkrete Primärangaben zur Raupennahrung: "Von Cer. Trichonella fanden wir das erste Stück am 17 Mai im Tschirtschir-Thal beim Klopfen der Ephedra distachya L., auf dem diese Art mit den folgenden bei Amasia lebt. Aus den von diesem Strauch Anfang und Mitte Mai geklopften, äusserst lebhaften Raupen zog ich vom 30 Mai bis Mitte Juni wohl gegen 40, unter sich so ausserordentlich variirende Stücke."

(Autor: Erwin Rennwald)

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Literatur