Version 23 / 29 vom 10. November 2020 um 17:36:08 von Erwin Rennwald
< 22 23 24 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (7)Fundmeldungen
Länder:+17Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Geschlecht nicht bestimmt
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Geschlecht nicht bestimmt

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen
2.3.2. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

3.2. Nahrung der Raupe

  • [Ephedraceae:] Ephedra sp. (Meerträubel)

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

  • Cerostoma instabilella Mann, 1866 [Originalkombination]

4.2. Faunistik

Gershenson et al. (2002) melden den Erstnachweis für Israel und erläutern: This species occurs in Uzbekistan, Tajikistan, Kyrghyzstan, Asia Minor, and in the southern part of Eastern Europe, where develops on Ephedra sp. (Zagulajev, 1981). E. foemina grows in the Lower Nahal Oren (Nevo et al., 1999)." Nach der Fauna Europaea gibt es die Art in Europa aber ach weit im Westen (Spanien, Frankreich, Schweiz) und dann von Kroatien an (locus typicus: Split [Spalato] in Dalmatien) süd- und ostwärts.

(Autor: Erwin Rennwald)

4.3. Literatur

4.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)