Version 11 / 12 vom 31. August 2020 um 10:40:13 von Jürgen Rodeland: Link zur Website von Bernd Schacht via Wayback Machine von archive.org
Länder:

+2Kontinente:EUAF


+2Kontinente:EUAFInhalt
3. Weitere Informationen
3.1. Etymologie (Namenserklärung)
Die Art ist nach Dr. P. Buckwell, dem Finder des Holotypus, benannt.
3.2. Faunistik
In Europa kommt die Art nur in Südspanien vor.
Locus typicus nach Rungs (1952: 80): Marokko, Mittlerer Atlas, Ifrane, 1.650 m.
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Rungs, C. (1952): Notes de lépidoptérologie marocaine (XVIII). Nouvelles formes et espèces rares du Maroc. — Bulletin de la Société des sciences naturelles du Maroc 31: 75-92.





