Version 3 / 6 vom 1. Mai 2025 um 16:28:49 von Harald Lahm
Inhalt
2. Diagnose
2.1. Männchen
1-4: 2 ♂♂, Simbabwe, Manicaland Province, Vumba, Bunga Forest, Seldomseen, 19°06’19.9”S 32°45’07.5”E, tropischer Regenwald, 1680 m, 3. Dezember 2024, am Licht, leg. Harald Lahm & Jürgen Lenz (det. & Foto: Harald Lahm)Forum
3. Biologie
3.1. Raupennahrungspflanzen
Laut Staude, Picker & Griffiths (2023) lebt die Raupe an Osyris lanceolata sowie an Cupressus und Pinus
4. Weitere Informationen
4.1. Andere Kombinationen
- Eurythecodes niveifrons Prout L.B., 1922 [Originalkombination]
4.2. Faunistik
Nach [AfroMoths] kommt die Art in Angola, Kenia, Malawi, Mozambique, Ruanda, Südafrika, Tansania, Zambia und Zimbabwe vor.
Locus typicus gemäß Erstbeschreibung: Pretoria North (South Africa).
(Autor: Harald Lahm)