Länder:

+2Kontinente:AF



Inhalt
2. Weitere Informationen
2.1. Andere Kombinationen
- Thymele ramanatek Boisduval, 1833 [Originalkombination]
- Coeliades ramanatek (Boisduval, 1833) [bis Li et al. (2019) übliche Kombination]
2.2. Unterarten
- Tekliades ramanatek comorana (Evans, 1937)
2.3. Taxonomie und Faunistik
Boisduval (1833: 210) beschrieb seine Thymele ramanatek von Madagaskar (auf Bourbon und Mauritius fehlt sie). Die Art ist sonst nur noch in der ssp. comorana auf den Komoren zu finden. Sie lief länger in der Kombination Coeliades ramanatek, erst Grishin in Li et al. (2019) stellte für sie eine neue Gattung auf: Tekliades.
(Autor: Erwin Rennwald)
2.4. Literatur
- Erstbeschreibung: Boisduval [J. A.] (1833a): Descriptions des lépidoptères de Madagascar. — Nouvelles annales du muséum d'histoire naturelle 2: 149-270, pl. 1-8. Paris (Roret).
- Erstbeschreibung (?): Boisduval, [J. A.] (1833b): Faune entomologique de Madagascar, Bourbon et Maurice. Lépidoptères. 1-122, pl. 1-16. Paris (Roret).
- Li, W., Cong, Q., Shen, J., Zhang, J., Hallwachs, W., Janzen, D.H. & N.V. Grishin (2019): Genomes of skipper butterflies reveal extensive convergence of wing patterns. — PNAS, 116 (13): 6232–6237. www.pnas.org/cgi/doi/10.1073/pnas.1821304116. [zum open-access-Artikel mit PDF-Download auf pnas.org]