Version 22 / 25 vom 22. Januar 2018 um 8:45:07 von Annette Von Scholley-Pfab
Länder:

+2Kontinente:EU


+2Kontinente:EU2. Diagnose
1: ♂, Italien, Friuli, Gemona, Monte San Simeone, 1200 m, 23. Mai 2014 (leg., det. & Foto: Rudolf Bryner)
2: ♂, Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Lavant, 1250 m, 5. Juni 2004 (leg., det. & Foto: Helmut Deutsch)Forum
3: ♂, Österreich, Osttirol, Mittewald/Drau, 850 m, 15. Juli 2015 (leg., gen. det. & Foto: H. Deutsch)Forum
4: ♂, Italien, Friuli Venezia Giulia, Magredi del Cellina, 100 m, 28. Mai 2016 (leg., gen. det. & Foto: H. Deutsch)Forum
5: ♂, Österreich, Osttirol, Lienzer Dolomiten, Dolomitenhütte 1620 m, 29. Mai 2017 (leg., gen. det. & Foto: H. Deutsch)Forum
2.1. Erstbeschreibung
1-5: Rebel (1889: 320-322, 326, pl. VIII fig. 4) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Literatur
- Lectotypus-Festlegung: Huemer, P. & L. Gozmány (1992): Südostalpine Symmoca-Arten der caliginella-Gruppe. — Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft 82: 35-46 [Digitalisat auf www.archive.org].
- Erstbeschreibung: Rebel, H. (1889): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. — Verhandlungen der k. & k. zoologisch-botanischen Gesellschaft Wien 39: 293-326, pl. VIII.















