Version 21 / 25 vom 31. Mai 2020 um 10:20:36 von Jürgen Rodeland
< 20 21 22 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (8)Fundmeldungen
Falter
Männchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

Püngeler (1891) hatte von Failla[-Tedaldi] drei Weibchen zugeschickt bekommen.

3.2. Synonyme

3.3. Publikationsjahr der Erstbeschreibung

In der Fauna Europaea [Fauna Europaea, last update 23 July 2012, version 2.5] wird “1918” als Jahr der Erstbeschreibung genannt – offensichtlich ein Zahlendreher von 1891.

3.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Püngeler, R. (1891): Besprechung der neuen Schmetterlingsarten aus Sicilien in N. 1-23 des Nat. Sic. (Jahrg. 1890). — Il Naturalista Siciliano 11 (2-3): 17-23.