Inhalt
3. Biologie
3.1. Nahrung der Raupe
[Artseite auf bladmineerders.nl] nennt die folgenden Kreuzdorn-Sippen als Raupennahrung:
- [Rhamnaceae:] Rhamnus lycioides (Bocksdornartiger Kreuzdorn)
- [Rhamnaceae:] Rhamnus oleoides susp. microphyllus
- [Rhamnaceae:] Rhamnus pyrella [= Rhamnus pyrellus]
4. Weitere Informationen
4.1. Andere Kombinationen
- Nepticula pyrellicola Klimesch, 1978 [Originalkombination]
4.2. Faunistik
Laštůvka & Laštůvka (1998) berichten über den Erstnachweis der Art für Europa in Griechenland. Nach ihnen war die Art sonst nur vom asiatischen Teil der Türkei und von Zypern bekannt. Die Meldung von Zypern geht dabei auf Minenfunde mit erfolgreicher Zucht von Gustafsson (1981) zurück.
(Autor: Erwin Rennwald)
4.3. Literatur
- Gustafsson, B. (1981): New leaf-mining moths of the family Nepticulidae from Cyprus, Greece (Lepidoptera). — Entomologica scandinavica, 12 (4): 453-469.
- Erstbeschreibung: Klimesch, J. (1978): Beitrag zur Kenntnis der Nepticulidenfauna von Anatolien und der Insel Rhodos (Lepidoptera, Nepticulidae). — Tijdschrift voor Entomologie 121 (5): 239-278 [Digitalisat auf www.archive.org].
- Laštůvka, Z. & A. Laštůvka (1998): Beitrag zur Kenntnis der Nepticulidenfauna Griechenlands (Lepidoptera, Nepticulidae). — Stapfia 55: 313-326. [PDF auf researchgate.net]