Version 36 (neueste) vom 12. Juni 2025 um 14:25:00 von Erwin Rennwald
< 35 36 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (18)Fundmeldungen
Länder:+36Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Puppe
Männchen
Weibchen
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Raupe

1.3. Puppe

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„artesius aus der Grafschaft Artois in Frankreich stammend.“

Spuler 2 (1910: 116L)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Taxonomie

Õunap et al. (2024) kamen bei ihren umfangfreichen genetischen Untersuchungen zum Schluss, dass die Gattung Macaria in ihrer gegenwärtigen Fassung polyphyletisch ist. Sie erklärten daher Epelis (mit E. carbonaria und Speranza (mit S. fusca, S. artesiaria, S. brunneata, S. wauaria und S. loricaria) für valide Gattungen.

(Autor: Erwin Rennwald)

3.4. Literatur