Version 31 / 38 vom 21. Mai 2018 um 9:17:14 von Michel Kettner
< 30 31 32 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (9)Fundmeldungen
Länder:+17Kontinente:EUASAF
Falter
Raupe
Diagnose
Genitalien
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Diagnose

3.1. Genitalien

3.2. Erstbeschreibung

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

sen hebräisch Zahn, wegen der gezähnten Querstreifen.

(Spuler 1908)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Unterarten

4.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Freyer, C. F. (1829): Beiträge zur Geschichte europäischer Schmetterlinge mit Abbildungen nach der Natur 2, IX. bis XVI. Heft: I-II, 3-166, pl. LXIX-XCVI Augsburg (beim Verfasser).