Version 8 / 14 vom 22. März 2019 um 15:44:15 von Michel Kettner
< 7 8 9 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+2Kontinente:EU
Diagnose
Inhalt

2. Diagnose

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

Kasy (1962) verrät: "Ich widme diese Art ihrer Entdeckerin Frau Eva VARTIAN, meiner lieben Kameradin und Mitarbeiterin, der ich auch die schönen Zeichnungen zu dieser Veröffentlichung verdanke."

4.2. Faunistik

Die Art ist nur aus Frankreich und Spanien bekannt. Locus typicus ist die Sierra Alfacar bei Granada.

4.3. Typenmaterial

Kasy (1962) informiert: "Holotypus (Genitaluntersuchung Mus. Vind. 4206 e ♂), 7 ♂-Paratypoide (mit GU. Mus. Vind. 4206 a, b, c, d, f, g, h) und Allotypus (GU. Mus. Vind 4206 i ♀): 8. bis 14. 7. 1960, Sierra Alfacar bei Granada, Hisp., VARTIAN leg."

4.4. Literatur