Version 25 / 29 vom 23. Januar 2017 um 18:01:50 von Michel Kettner
< 24 25 26 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (8)Fundmeldungen
Länder:+10Kontinente:EUAS
Diagnose
Genitalien
Erstbeschreibung
Locus typicus
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Genitalien

2.2. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Nahrung der Raupe

Nach Bengtsson (1997) ist die Raupennahrungspflanze nicht abgesichert, aber wahrscheinlich handelt es sich um das Gewöhnliche Sonnenröschen (Helianthemum nummularium) und vermutlich noch weiteren Arten der Gattung.

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

  • Butalis flavilaterella Fuchs, 1886 [Originalkombination]

4.2. Synonyme

4.3. Faunistik

Nach Bengtsson (1997) kommt die Art auch in Österreich vor. Nach ihm reicht das Verbreitungsgebiet von Spanien im Süden bis Deutschland im Norden und Griechenland und Kaukasien im Osten.

4.4. Locus typicus

Weitere Informationen zum locus typicus: Siehe unter Coleophora bornicensis.

4.5. Literatur

4.6. Informationen auf anderen Websites (externe Links)