Version 10 / 14 vom 27. Oktober 2018 um 23:32:04 von Erwin Rennwald
Länder:

+3Kontinente:EUAF


+3Kontinente:EUAFInhalt
2. Diagnose
2.1. Erstbeschreibung
1: Zeller (1847: 833) [Reproduktion: Jürgen Rodeland nach Heft in der Stadtbibliothek Mainz]
4. Weitere Informationen
4.1. Andere Kombinationen
- Oecophora dissitella Zeller, 1847 [Originalkombination]
4.2. Synonyme
- Scythris aritzoella Amsel, 1936
4.3. Faunistik
Locus typicus ist Syrakus (Syracus) auf Sizilien. Die Art ist in Europa sonst nur noch von Sardinien bekannt, darüber hinaus von Algerien, Marokko und Tunesien.
(Autor: Erwin Rennwald)
4.4. Literatur
- Erstbeschreibung: Zeller, P. C. (1847): Bemerkungen über die auf einer Reise nach Italien und Sicilien beobachteten Schmetterlingsarten. — Isis von Oken 1847 (2): 121-159, (3) 213-233, (4) 284-308, (6) 401-457, (7) 481-522, (8) 561-594, (9) 641-673, (10) 721-771, (11) 801-859, (12) 881-914. — Digitalisat der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena: [833].







