Version 11 / 13 vom 17. Februar 2021 um 13:34:23 von Jürgen Rodeland
< 10 11 12 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (0)Fundmeldungen
Länder:+1Kontinente:EU
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

Die Art ist nach ihrem Typenfundort, dem Lago di Alserio in der Lombardei benannt.

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Faunistik

Nach Bengtsson (1997) kommt die Art nicht nur in Nord-Italien (locus typicus: Lago di Alserio, Lombardei) und der Schweiz vor, sondern weit davon entfernt auch in Armenien. Das SwissLepTeam (2010) kennt die Art aus der Schweiz nur durch ältere Literaturangaben aus der Südschweiz und den Nordalpen.

(Autor: Erwin Rennwald)

4.4. Literatur

  • Bengtsson, B.Å. (1997): Scythrididae. - Microlepidoptera of Europe. Volume 2. – 301 S.; Stenstrup (Apollo Books).
  • SwissLepTeam (2010): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) der Schweiz: Eine kommentierte, systematisch-faunistische Liste. — Fauna Helvetica 25. Neuchâtel (CSCF & SEG).
  • Erstbeschreibung: Turati, E. (1879): Contribuzione alla fauna lepidotterologica Lombarda. — Bollettino della Società entomologica italiana 11: 153-208 + 2 pl.