Version 13 / 20 vom 13. Januar 2020 um 12:49:29 von Michel Kettner
Inhalt
1. Falter
1-2: Spanien, Andalusien, Provinz Granada, Sierra de las Guajaras, 1299 m, 36.878267, -3.719728, 31. Mai 2019, am Licht (leg., det. durch Barcoding & fot: Friedmar Graf), TLMF Lep 26261Forum
2. Diagnose
2.1. Geschlecht nicht bestimmt
1: Frankreich, Languedoc-Roussillon, Umgebung Mende, ca. 850 m, 25. Juli 2003, am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf)Forum
2.2. Erstbeschreibung
1: Rössler (1877: 377) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Etymologie (Namenserklärung)
Lat. Vascones = die Basken.
3.2. Andere Kombinationen
- Lita vasconiella Rössler, 1877 [Originalkombination]
3.3. Synonyme
- Scrobipalpa drahomirae Povolný, 1966
3.4. Literatur
- Erstbeschreibung: Rössler, A. (1877): Verzeichniss um Bilbao gefundener Schmetterlinge. — Entomologische Zeitung 38: 359-380. Stettin.