Version 13 (neueste) vom 14. September 2019 um 15:49:03 von Erwin Rennwald
Länder:

+1Kontinente:AS


+1Kontinente:AS2. Weitere Informationen
2.1. Etymologie (Namenserklärung)
Povolný (1967: 218): „Die Art soll Herrn Ing. Dr. F. Gregor, dem ausgezeichneten Illustrator von ‚Microlepidoptera palaearctica‘, der sich auch um die Erforschung der Tribus Gnorimoschemini verdient gemacht hat, gewidmet werden.“
2.2. Faunistik
Nach Huemer & Karsholt (2010) beruhen die Angaben zu der aus Afghanistan beschriebenen Art aus dem Süden von Russland und Italien sehr wahrscheinlich auf Fehlbestimmungen. Die Art ist für Europa zu streichen.
Locus typicus nach Povolný (1967: 218): Afghanistan, Südosten von Kabul, Khurd Kabul, 1900 m.
2.3. Literatur
- Huemer, P. & O. Karsholt (2010): Gelechiidae II (Gelechiinae: Gnorimoschemini). — In: Huemer, P., Karsholt, O. & M. Nuss (2010): Microlepidoptera of Europe 6: 1-586. Stenstrup (Apollo Books).
- Erstbeschreibung: Povolný, D. (1967): Ein kritischer Beitrag zur taxonomischen Klärung einiger palaearktischer Arten der Gattung Scrobipalpa (Lepidoptera, Gelechiidae). — Přírodovĕdné práce ústavů Československé akademie vĕd v Brnĕ 1: 209-250. Ex libris Jürgen Rodeland.


