Version 2 / 9 vom 16. August 2019 um 21:04:54 von Erwin Rennwald: Ersatzseite für Elophos unicoloraria
< 1 2 3 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (9)Fundmeldungen
Länder:+3Kontinente:EU
Männchen
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„unicolor einfarbig.“

Spuler 2 (1910: 118L)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Unterarten

3.4. Taxonomie

Müller et al. (2019) überführen die Art von der Gattung Elophos bzw. vorher Gnophos in die Gattung Sciadia.

3.5. Faunistik

Huemer (2013) macht noch einmal auf eine irrtümlich erfolgte Meldung aus Österreich aufmerksam: "Die westalpin verbeitete Art wurde von Burmann & Huemer (1988) aus Vorarlberg publiziert, es handelt sich jedoch um eine Fehlbestimmung von E. zelleraria."

3.6. Literatur

3.7. Informationen auf anderen Websites (externe Links)