Version 17 (neueste) vom 24. Juni 2024 um 11:23:28 von Michel Kettner
< 16 17 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (10)Fundmeldungen
Falter
Männchen
Erstbeschreibung

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„nubilus wolkig, nach der verwaschenen Zeichnung der Flügel.“

Spuler 2 (1910: 33L)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Unterarten

3.4. Literatur

3.5. Informationen auf anderen Websites (externe Links)