Version 16 / 20 vom 18. August 2016 um 12:32:22 von Michel Kettner: Andere Kombinationen
Länder:

+7Kontinente:EUAF


+7Kontinente:EUAF1. Falter
1: Spanien, Sierra Maria, 30. Juni 2003 (Freilandaufnahme: Helmut Haas), det. Helmut Haas
2: Spanien, Rio Zumeta, 1. Juli 2003 (Freilandaufnahme: Helmut Haas), det. Helmut Haas
3: Spanien, Andalusien, Alpujarra-Gebirge südwestlich von Granada, nähe Pitres und Capileira, Anfang Juli 2006 (Foto: Susanne Fittje), det. Jürgen HensleForum
4: ♀, Frankreich, Gardon, Languedoc, Umgebung Nimes, ca. 60 m, 9. Juni 2007 (det. & fot.: Michael Zepf), conf. Gabriel HermannForum
5: Frankreich, Bouches-du-Rhône, Les Baux, ca. 250 m, 27. Mai 2012 (Freilandfoto: Helmut Kaiser), conf. Jens PhilippForum
6-7: Frankreich, Provence, Lubéron, Gordes, Abbaye de Sénanque, 370 m & 410 m, 22. Juni 2012 (det. und fot.: Ursula Beutler)Forum
8: Frankreich, Provence, Lubéron, Gordes, Gontrand, 190 m, 24. Juni 2012 (det. und fot.: Ursula Beutler)Forum
9: Frankreich, Drome, Umgeb. Mirabel-et-Blacons, 240 m, Eichen-Buchsbaum-Wäldchen im Weinbaugebiet, 5. Juni 2012 (det. & fot.: Joachim Rutschke)Forum
10: Portugal, Alantejo, Troviscais, Lichtung Korkeichenwald, auf ca. 100 m, am 20. Juni 2012 (fot.: Stefan Eglli), det. Jürgen HensleForum
11: Zentralportugal, Rio Maior, in der Nähe von niederwüchsigen, stachligen Eichensträucher, auf ca. 100 m, am 25. Juni 2012 (fot.: Stefan Eglli), det. Jürgen HensleForum
12: Frankreich, Gard, Estézargues, Garrigue, ca. 200 m, 7. Juni 2014 (det. & fot.: Peter Meier)Forum
2. Kopula
1: Frankreich, Provence, Nähe Orange, 25. Juni 2006 (Foto: Manfred Hund), det. Jürgen HensleForum
3. Diagnose
3.1. Erstbeschreibung
1-3: Hübner ([1804]: pl. 109 figs. 559-560) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
4. Biologie
4.1. Habitat
1: Frankreich, Bouches-du-Rhône, Les Baux, ca. 250 m, 27. Mai 2012 (Foto: Helmut Kaiser)
2: Frankreich, Provence, Lubéron, Gordes, Abbaye de Sénanque, 370 m & 410 m, 22. Juni 2012 (fot.: Ursula Beutler)Forum
5. Weitere Informationen
5.1. Andere Kombinationen
- Papilio esculi Hübner, 1804 [Originalkombination]
5.2. Faunistik
In Europa nur in Südfrankreich, Spanien und Portugal.
5.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Hübner, J. [1793-1832]: Sammlung europäischer Schmetterlinge 1: pl. 1-207.

























