Version 32 / 36 vom 16. März 2022 um 20:56:50 von Erwin Rennwald
< 31 32 33 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (9)Fundmeldungen
Länder:+15Kontinente:EUAS
Männchen
Weibchen
Raupe
Puppe, Kokon
Ei
Männchen
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Männchen

1.2. Weibchen

1.3. Raupe

1.4. Puppe, Kokon

1.5. Ei

2. Diagnose

2.1. Männchen

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„caecigenus blindgeboren, wegen der schwachen Entwicklung der Augenzeichnung.“

Spuler 1 (1908: 107R)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Unterarten

4.5. Faunistik

Huemer (2013) führt die Art für Österreich aus der Steiermark an.

4.6. Literatur