Version 57 / 58 vom 9. September 2025 um 13:01:23 von Annette von Scholley-Pfab: weitere Puppenfotos eingebaut
< 56 57 58 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (23)Fundmeldungen
Länder:EE+76Kontinente:EUASAF
Falter
Ausgewachsene Raupe
Jüngere Raupenstadien
Puppe
Ei
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Ausgewachsene Raupe

1.3. Jüngere Raupenstadien

1.4. Puppe

1.5. Ei

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen
2.3.2. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„sacer heilig, weil der rote Streif auf den Vorderflügeln beim sitzenden Falter mit dem Körper ein Kreuz bildet.“

Spuler 2 (1910: 29R)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Literatur