Version 21 (neueste) vom 13. Juli 2025 um 9:18:27 von Jürgen Rodeland
< 20 21 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (7)Fundmeldungen
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Etymologie (Namenserklärung)

Die Art ist nach ihrem Finder benannt, dem Wiener Sammler Karl Predota.

2.2. Andere Kombinationen

2.3. Faunistik

Locus typicus: Spanien, Sierra Alta. Endemit der Iberischen Halbinsel.

2.4. Typenmaterial

Die Beschreibung von Naufock (1930: 107-108) basiert auf einem einzelnen Männchen: „Das in Spanien, Aragonien, Sierra Alta, am 12. Juli 1929 gefangene ♂ [...] Es gelingt hoffentlich meinem Freunde Predota während seiner weiteren Sammeltätigkeit in Spanien auch das ♀ dieser neuen Art aufzufinden [...] Die Type des ♂ samt Genitalpräparat, befindet sich in der Sammlung des Medizinalrates Dr. C. Schawerda, Wien.“

2.5. Literatur

2.6. Informationen auf anderen Websites (externe Links)