Version 24 / 26 vom 7. Juni 2018 um 21:56:17 von Erwin Rennwald
Länder:

+1Kontinente:EU


+1Kontinente:EUInhalt
3. Diagnose
Männchen: Flügelspanne 6,5 bis 8,5 mm, im Durchschnitt 7,4 mm. Adern kaum sichtbar. Vorderflügel mit 8 Adern von Diskoidalzelle bis Außenrand. Fühler bestehen aus 17 Gliedern. Hintertibien mit nur einem Dornenpaar.
Weibchen: Kurze Fühler, Tarsen fehlen an allen Beinen.
Sack: Klein, mit Pflanzenteilen belegt.
Angaben nach Rutjan & Weidlich (2008)
4. Weitere Informationen
4.1. Faunistik
Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art in der Ukraine vor.
4.2. Taxonomie
Die Vergabe der Karsholt & Razowski-Nummer erfolgt in dieser Bestimmungshilfe pragmatisch durch Einfügen hinter die letzte Art der Gattung, ohne dass hierdurch Verwandtschaftsverhältnisse ausgedrückt werden.
4.3. Literatur
- Rutjan, E.V. & M. Weidlich (2008): A new genus and species of Psychidae from the Crimean Peninsula, Ukraine (Lepidoptera: Psychidae). — Entomologische Zeitschrift 118 (4): 183-189.
- Erstbeschreibung: Соляников, В. П. (1990): Новые виды мешочниц (Lepidoptera, Psychidae) из Кпыма. — Новости фаунистики и систематики 59: 106-110 [DjVu auf lepidoptera.crimea.ua].




