Version 12 / 14 vom 2. Januar 2019 um 12:31:47 von Jürgen Rodeland: Literatur: Rutjan (1998) (mit Link zu PDF).
< 11 12 13 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+2Kontinente:EU
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„O. Staudinger.“

Spuler 2 (1910: 181R)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Faunistik

Die Art ist auch Kasachstan, Russland (Typenfundort "Sarepta") und der Ukraine bekannt.

3.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Heylaerts, F. J.-M. (1879): Diagnoses de trois nouvelles espèces de lépidoptères du genre Epichnoteryx [sic] Hb. — Le Naturaliste 1 (2): 3.
  • Erste Beschreibung des Weibchens und der männlichen Genitalien: Рутьян, Е. В. (1998): Малоизученные виды мешочниц (Lepidoptera, Psychidae) фауны Украины. — Vestnik zoologii 32 (5-6): 47-58. [PDF auf mail.izan.kiev.ua]