Version 27 / 29 vom 24. Januar 2021 um 22:05:52 von Jürgen Rodeland: Server fährt zu einem vorbestimmten Zeitpunkt, den ich nicht genau verrate, rechtzeitig runter.
< 26 27 28 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (8)Fundmeldungen
Länder:+4Kontinente:EU
Falter
Weibchen
Geschlecht nicht bestimmt
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

Leicht erkennbar an der Statur und an der perlschnurartigen äußeren Querlinie, die aus weißen Aderpunkten besteht. (Axel Steiner)

2.1. Weibchen

2.2. Geschlecht nicht bestimmt

2.3. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

(Cantener).

Spuler 1 (1908: 196L)

Die Art ist nach Louis Prosper Cantener benannt. (Axel Steiner)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Unterarten

4.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Duponchel (1833): Lépidoptère nouveau. — Revue entomologique 1: 37-38, pl. 3. Strasbourg et Paris.