Version 13 / 14 vom 1. Mai 2021 um 17:34:22 von Jürgen Rodeland
< 12 13 14 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (6)Fundmeldungen
Falter
Männchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

Nach dem deutschen Microlepidopterologen Maximilian Ferdinand Wocke.

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Faunistik

Die Art wurde aus Italien ("Italia centralis") beschrieben und ist ein Endemit dieses Landes.

3.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Standfuss, M. (1882): Psyche Wockei m. — Entomologische Nachrichten 8: 322. Stettin (C. Katter's Buchhandlung).

3.5. Informationen auf anderen Websites (externe Links)