Version 14 / 17 vom 23. Januar 2019 um 22:40:49 von Erwin Rennwald
Länder:

+17Kontinente:EUAS


+17Kontinente:EUASInhalt
4. Diagnose
1-2: zwei Exemplare, Italien, Friuli Venezia Giulia, Carso Triestino, Duino, 75 m, 15. August 2014 bzw. 28. September 2014 (leg., det. & Fotos: Helmut Deutsch)Forum
3: ♂, Italien, Friuli Venezia Giulia, Carso triestino, Villaggio del Pescatore, 20 m, 30. Mai 2016 (leg., det. & Foto: Helmut Deutsch)Forum
4.1. Erstbeschreibung
1: Treitschke (1835: 223) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
5. Weitere Informationen
5.1. Andere Kombinationen
- Alucita ischnodactyla Treitschke, 1835 [Originalkombination]
5.2. Synonyme
- Aciptilia actinodactyla Chrétien, 1891
- Aciptilia eburnella Amsel, 1968
5.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Treitschke, F. (1835): Die Schmetterlinge von Europa 10 (3): 1-303. Leipzig (Ernst Fleischer).
























