Version 14 (neueste) vom 23. Juni 2021 um 8:15:58 von Annette von Scholley-Pfab
< 13 14 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (6)Fundmeldungen
Falter
Männchen
Erstbeschreibung

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Genitalien

2.1.1. Männchen

2.2. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Nahrung der Raupe

Noch unbekannt! Möglicherweise auch in Wurzeln von Flockenblumen-Arten (Centaurea spp.).

(Autor: Erwin Rennwald)

4. Weitere Informationen

4.1. Synonyme

4.2. Faunistik

Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art in Portugal und Spanien vor.

4.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Oberthür, C. (1922): Études de lépidoptérologie comparée 19: (1) 1-404, pl. 74-124, (2) 1-202, pl. DXXX-DXLVIII. Rennes (Imprimerie Oberthür).