Version 14 / 15 vom 12. März 2025 um 22:45:16 von Michel Kettner
< 13 14 15 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+23Kontinente:AS
Männchen
Weibchen
Eiablage
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Männchen

1.2. Weibchen

1.3. Eiablage

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Synonyme

3.3. Unterarten

3.4. Faunistik

Nach [Global Biodiversity Information Facility] kommt die Art in Japan, Südkorea, Taiwan, Hongkong, China, Indien, Singapur, Pakistan, Malaysia, Thailand, Vietnam, Nepal, Bangladesch, Bhutan, Macao, Myanmar, Philippinen, Kambodscha, Laos, Afghanistan, Deutschland?, Ungarn?, Indonesien und Osttimor vor.

Locus typicus gemäß Erstbeschreibung: in Himal. Massuri.

(Autor: Michel Kettner)

3.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Kollar, V. & L. Redtenbacher (1844): Aufzählung und Beschreibung der von Freiherrn Carl v. Hügel auf seiner Reise durch Kaschmir und das Himaleyagebirge [sic] gesammelten Insecten. — In: Von Hügel, C. (1844): Kaschmir und das Reich der Siek. Vierter Band. Zweite Abtheilung: 393-564, 582-586, pl. I-XXVIII. Stuttgart (Hallberger'sche Verlagsbuchhandlung).

3.6. Informationen auf anderen Websites (externe Links)